Viele erfahrene Führungskräfte und auch Personalexperten vertrauen bei der Personalauswahl auf ihre Inuition. Das kostet Organisationen viel Geld, Zeit, Nerven und verschleppt Innovation, Transformation und Motivation. Lazlo Bock, leitender Personalverantwortlicher bei Google, rät in seinem Weltbestseller "Work Rules" eindringlich, nur solche Menschen einzustellen, die schlauer sind als man selbst. Unternehmen, die diese Empfehlung umsetzen, werden dazu beitragen, die Arbeitskultur und die Gesellschaft im kommenden Jahrzehnt deutlich zu verändern. Überlegen Sie mal, wie Sie Klugheit und soziale Kompetenzen diagnostizieren würden, die über Ihre eigenen hinausgehen. Worauf ist also zu achten, wenn das Bauchgefühl bei Eignungsdiagnostik, Bewerbungsinterviews und Assessments eben trügt und nicht mehr ausreicht?
Selten war es klarer, wie einfach Anpassungen auf dramatische Veränderungen sein können, wenn Menschen flexibel und anpassungsbereit und gute Strategien zur Stressbewältigung haben. Jüngste Forschungsergebnisse legen nahe, dass Unternehmen für echte Agilität und Veränderlichkeit paradoxerweise auf Stabilität bauen sollten.
Kennen Sie das? Als Führungskraft wollen Sie gern mitreden. Denn Sie kennen sich in Ihrem Fachgebiet aus, identifizieren sich mit Ihrer Rolle und dem Unternehmen, wollen Themen im Sinne der Strategie vorantreiben, wichtige Entscheidungen treffen und haben viele gute Ideen für noch mehr Erfolg. Aber!
Sind Sie auch auf der Suche nach der Weltformel für die Zusammenarbeit von Menschen? Wann haben Sie sich zuletzt gefragt, was Sie alles lernen müssen, um in der schnelllebigen, jungen, technoligsierten und innovativen Business-Welt mit vorn dabei sein können? Welche Schlüsselkompetenzen garantieren in der Berufswelt der Zukunft Erfolge? Welche Fähigkeiten sind für das Arbeiten im 21. Jahrhundert unverzichtbar? Hier sind sie knapp auf den Punkt gebracht:
Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Marketing Cookies, die Ihre aktive Zustimmung erfordern, werden nicht verwendet. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zum Thema.Zur Datenschutzerklärung